Willkommen bei CAMA

Jetzt neu: CAMA - Prognose der Entwicklung des deutschen Marktes für Elektrofahrzeuge

Seit CAMA 2008 gegründet wurde, hat sich die internationale Automobilindustrie stark verändert – die Zukunft des Automobils wird durch neue Antriebskonzepte geprägt.

Standen die europäischen Automobilhersteller und -zulieferer schon vor der Absatzkrise 2008/2009 vor gewaltigen Herausforderungen, weil das Geschäft in den Heimatmärkten stagnierte, Hersteller aus Schwellenländern zu ernsthaften Konkurrenten heran wuchsen und über allem die Damoklesschwerter sinkende Emissionsgrenzwerte und Ölknappheit schwebten, so verschärfte sich ihre Situation in der Krise nochmals sehr stark. Mit ihrem unzureichenden Risiko- und Krisenmanagement sind sie in ein schwarzes Loch gefallen, in dem sie bis Mitte 2009 „in Schockstarre“ verharrten (so ein Kommentar zum Genfer Automobilsalon 2010). Schon vor der Krise erzielte die Branche nur magere Renditen und wurde von Analysten mit Abschlägen vom "fair value" belegt. In der Krise galt das noch mehr.

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen haben Automobilhersteller und -zulieferer begonnen, ihr strategisches Management zu überdenken und anzupassen.

Das Center für Automobil-Management (CAMA) will Unternehmen beim Umgang mit Veränderungen unterstützen und Anstöße zur Erneuerung geben.

Kurzum: CAMA soll zur "Wiedergeburt" der deutschen Automobilindustrie durch Erreichen des "fair value" beitragen und den Übergang in die Elektromobilität aktiv begleiten [mehr].

Letzte Analysen zu aktuellen Themen:

Kurze Wachstumsdelle im deutschen Automobilmarkt im 2. Quartal 2017

Der deutsche Automobilmarkt zu Jahresbeginn 2017 – Rückläufige Entwicklung der privaten und gewerblichen Nachfrage

[Alle KommentareAlle SpotlightsAlle Prognosen]

Aktuelle CAMA-Studie

011 | CAMA-STUDIE – Heike Proff, Thomas Martin Fojcik (2011): Wie Unternehmen durch dynamische Strategien zu Outperformern werden

[Alle Studien]


Hier geht es direkt zur Seite des Lehrstuhls für ABWL & Internationales Automobilmanagement


Dynamische Strategien
Vorsprung im internationalen Wettbewerbsprozess (Lehrbuch)
www.amazon.de
Dynamisches Automobil-
management

(auf der Grundlage des Lehrbuches)
www.amazon.de
Buchbesprechung
Buchbesprechung "Dynamisches Automobilmanagement"
getAbstract Rezension